Einige Features stehen nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Um ein Konto anzulegen, klicke oben rechts auf „Login“, dann auf den Button „Registrieren“, und gib Deine Daten ein.
Danach musst Du nur noch Deine E-Mail-Adresse bestätigen, und es kann losgehen.
Um Dich anzumelden, klicke auf „Login“ und gib Deine E-Mail-Adresse und Dein Passwort ein.
Klicke „Anmelden“ und Du bist startklar für Soundtaxi!
Als registrierter Soundtaxi-Nutzer kannst Du:
Viele Lieder in unserer Library beinhalten mehrere Versionen. Das sind verschiedene Bearbeitungen des Titels, die als Paket enthalten sind, wenn Du ein Lied lizenzierst. Ein Dreieck Icon neben dem Songtitel weist auf ein Song Paket hin. Wenn Du auf das Icon klickst, werden Dir die Versionen des Pakets angezeigt.
Von jedem Lied kannst Du eine Layoutversion im mp3 Format herunterladen Klicke einfach auf den Liednamen und auf der nächsten Seite wird Dir der „Download mp3“-Button angezeigt. Du erhälst immer die Hauptversion eines Lieds - wenn es sich um ein Song-Paket mit mehreren Versionen handelt und Du eine davon zum Layouten brauchst, gib uns Bescheid und wir schicken dir die Version zu.
Unsere Seite bietet eine mehrstufige Filterfunktionalität. Du kannst gleichzeitig mit mehreren Parametern suchen und sortieren, z.B.: Genre, Stimmung, Tempo, Instrumententyp, Länge, Bestseller, Datum, etc. Standardmässig werden die Lieder nach dem Erscheinungsdatum angezeigt. Mit einen Klick auf „Datum neueste“ (rechts oben) erhälst du weitere Optionen: Sortierung nach Dauer, Tempo oder Bestseller (letzter Monat, Jahr, All Time)
Du willst vorab einen Rohschnitt machen und Dich mit Deinem Kunden abstimmen, ob ein Lied wirklich perfekt zu Deinem Films passt? Kein Problem, bei Soundtaxi kannst Du Layoutdateien in voller Länge und ohne akustische Wasserzeichen herunterladen.
Den „Download Layout Mp3“-Button findest du - nachdem du dich angemeldet hast - auf der jeweiligen Detailansicht eines Songs. Um zur Detailseite zu gelangen, musst du einfach auf den Namen des gewünschten Musikstücks klicken.
Wenn Du das perfekte Musikstück gefunden hast, klicke auf den Liednamen oder das Warenkorb-Icon, und wähle die passende Lizenzgruppe aus (du kannst auch mehrere Lizenzen nacheinander in den Warenkorb legen). Sobald Du alle gewünschten Lizenzen in den Warenkorb gelegt hast und die Bestellung durchführen willst, klicke auf das Warenkorb Icon oben rechts in der Menüleiste und befolge einfach die weiteren Schritte des Bestellablaufs.
Du erhälst eine WAV Datei mit 44,1 kHz, 16 Bit Stereo.
Nach Abschluss Deiner Bestellung wirst Du zur Download Seite weitergeleitet. Falls du Paypal als Zahlungsweise gewählt hast, wirst du zunächst auf die Log-in Seite von PayPal weitergeleitet und nach erfolgreicher Eingabe Deiner Paypal Daten, wieder zurück zu Soundtaxi, wo du Die Musik herunterladen kannst. Alternativ kannst Du Deine lizenzierten Musikstücke auch über Deinen Account > "Bestellungen", bis zu einem Jahr lang, erneut herunterladen.
Deine Rechnungen und Lizenzdokumente kannst Du in Deinem persönlichen Account unter „Bestellungen“ herunterladen.
Ja! Während des Bestellablaufs hast Du die Möglichkeit, einen gesonderten Lizenznehmer anzugeben.
Ja! Deine bestehende Lizenz wird Dir bei einem Lizenzupgrade voll angerechnet.
Kontaktiere uns, um ein Lizenzupgrade durchzuführen.
Melde Dich bei uns, wenn Du Dir unsicher bist, welche Lizenz du nehmen musst. Wir helfen Dir gerne weiter!
Einige Lizenzen wie bspw. TV Spots national/weltweit, Paid Advertising, weitere Sprachversionen, Mehrfachnutzungen, gibt es bei Soundtaxi nur auf Anfrage.
Lizenz anfragen.
Nein, unsere Nutzungslizenzen gelten immer für 1 Produktion (bspw. 1 Video) und für das konkrete Projekt, das Du bei der Bestellung angegeben hast
Wenn Du den Musiktitel in weiteren Videos einsetzen möchtest, brauchst Du auch eine weitere Lizenz.
Auf Anfrage können wir Dir gerne eine Mehrfachnutzungslizenz anbieten.
Wir bieten folgende Zahlungsarten an:
Zahlungssicherheit
Deine Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle! Wir nutzen das „Secure Socket Layer“ (SSL) Verfahren, damit sämtliche Bestelldaten ausschliesslich verschlüsselt übertragen werden. Kreditkartendaten werden zudem nicht von uns gespeichert, sondern direkt von unserem Payment-Dienstleister erhoben und verarbeitet.
MasterCard™ SecureCode® und Verfied by VISA
SOUNDTAXI bietet auch die Authentifizierungs-Verfahren "Mastercard™ SecureCode®" und "Verified by VISA" an, die eine unbefugte Benutzung Deiner Kreditkarte zusätzlich absichern.
Beide Verfahren nutzen eine transaktionsbezogene Nummer, welche nur mit Deiner persönlichen Mastercard/Visa-Card und PIN erzeugt werden kann.
Um diesen Service zu nutzen, musst Du Deine Kreditkarte für dieses Verfahren eintragen lassen.
Auch ohne Nutzung von Verified by Visa® bzw. MasterCard® SecureCode™ kannst Du bei uns mit Deiner Kreditkarte bezahlen.
Bitte setze Dich mit Deinem Kreditkarteninstitut in Verbindung, wenn Deine Kreditkarte von unserem Payment Provider abgelehnt wurde.
Die auf www.soundtaxi.com genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Wenn Du als Kunde aus einem nicht EU-Staat angemeldet bist, werden Dir die Preise ohne Mehwehrsteuer angezeigt.
Dasselbe gilt für angemeldete Firmenkunden aus EU-Mitgliedstaaten, mit einer für die EU gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (ausgenommen Deutschland).
Wenn Du bei der Registrierung auf www.soundtaxi.com eine korrekte USt-ID angegeben hast, erscheint diese auch auf Deinen Rechnungen. Alternativ kannst Du die Ust-ID auch in Deinen "Account Settings" nachträglich eintragen.
Wir nutzen den Youtube Partner Adrev, um die Verwendung unserer Musik auf YouTube zu verwalten und eine unberechtigte Nutzung zu verfolgen. Wenn du einen Urheberrechtshinweis von Adrev erhalten hast, bedeutet das nicht, dass Urheberrechte verletzt wurden, es ist lediglich ein Hinweis darauf, dass YouTube registrierte Inhalte mit der Content-ID innerhalb des Videos erkannt hat und dass weitere Informationen/Aktionen erforderlich sind.
Schicke uns einfach den Link zu dem "geclaimten" Youtube Video mit Angabe der Bestellnummer, dann lassen wir den Claim über Adrev schnellstmöglich entfernen. Unter der Woche dauert das meist nur wenige Stunden.
Bei häufiger Verwendung unserer Musik für einen YouTube Channel, können wir auch gleich den gesamten Channel auf eine sogenannte "Allow-list" setzen!
Das Youtube Content-ID System ist nicht fehlerfrei, und ab und zu werden leider falsche Urheberrechtsansprüche gestellt. Wenn Du einen Urheberrechtshinweis erhalten hast, der nicht von "Adrev im Auftrag von Soundtaxi" stammt, kannst Du den Fall am Schnellsten lösen, indem du Einspruch erhebst und "Soundtaxi GmbH" als Lizenzgeber angibst. Sollte das Problem weiterhin bestehen, melde Dich bei uns und wir klären die Sache umgehend.
Unser Team steht dir jedezeit mit vollem Einsatz zur Verfügung!
Du suchst die perfekte Musik für Deiner Marke, Deine Kampagne oder einen Spielfilm? Wir sind Musik-Experten! Wir kennen das umfangreiche Soundtaxi Musikarchiv wie unsere Westentasche und helfen Dir gerne,
den optimalen Soundtrack und Komponisten für Dein Projekt zu finden. Wir sind gespannt auf Dein Musikbriefing!
Du bist Music Supervisor, jonglierst mit mehreren Projekten und straffen Deadlines? Wir sind Deine Geheimwaffe, um Zeitplan und Budget einzuhalten.
Übrigens: Unser Music Supervision Service beinhaltet auch Musikrecherche, Rechteklärung und Musikberatung für Musikwerke, die wir nicht selbst vertreten.
Durch ihre emotionale Kraft kann Musik eine Marke massiv prägen und Kunden stärker binden als alle anderen Elemente der Markenkommunikation.
Eine sorgsam ausgewählte und passend produzierte Musik ist ein absolutes MUSS und sollte im Idealfall auch expliziter Bestandteil jeder Marken-CI sein.
Wir entwickeln und realisieren eingängige und einzigartige akustische Elemente, die Deiner Marke eine unverwechselbare Klangidentität geben und Deine Zielgruppe überzeugen.
Wir produzieren erstklassige, maßgeschneiderte Musik, exakt nach Deinen Anforderungen.
Mit unserem weltweiten Netzwerk an erstklassigen, erfahrenen Komponisten und Produzenten liefern wir Dir die perfekte Stimmung für Dein Projekt.
Du arbeitest an einer länderübergreifenen Kampagne, einem Spielfilm?
Du benötigst spezielle Lizenzrechte, die nicht in unseren Standard Lizenzen enthalten sind?
Kein Problem! Wir erstellen dir eine Lizenz gemäss deinen Anforderungen.
Du brauchst du eine spezielle Klangkulisse, oder das Geräusch eines Kampfjets, der durch den Himmel jagt? Erzähle uns von Deinem Projekt und wir liefern Dir die richtige Atmosphäre dazu!
Persönliche Playlisten sind ein praktisches Feature, um deine Musikauswahl zu verwalten!
Speichere Lieder in projektspezifische Playlisten, bewerte Deine Lieblingslieder,
mache Notizen zu Liedern und teile Deine Playlisten mit Kollegen und Kunden.
Das Paid Adverstising Budget (auch Media Budget, Werbebudget, oder Werbeetat) ist die Summe, die für kostenpflichtige Werbeschaltungen wie bspw. Facebook Kampagnen, InStream Video Ads, oder InPage-Video Ads, ausgegeben wird.
Der Begriff "Royalty Free Music" wird oft missverstanden und gleichgesetzt mit "GEMAfreie Musik". Royalty Free bedeutet aber lediglich, dass für den Kunden mit einer Lizenzierung keine weiteren Folgekosten seitens des Lizenzgebers anfallen, bzw. alle Genehmigungen zur Nutzung der Musik vorab geklärt wurden. Es bedeutet aber keinesfalls dass die Musik GEMA-frei ist und keine Abgaben an eine Verwertungsgesellschaft anfallen.
Oftmals sind die Lizenzpreise auch sehr günstig und die Musik darf für mehrere Projekte benutzt werden. Ganz einfach, weil Urheber und Verlag bei jeder Nutzung zusätzlich Tantiemen über die Verwertungsgesellschaft erhalten.
Viele Kunden sind dann überrascht, wenn sie für die Nutzung der Musik auf einmal eine Rechnung von der Verwertungsgesellschaft bekommen. Sie sollten also genau die AGBs oder FAQ des Anbieters lesen!
Insbesondere Hinweise wie Please note that our licenses do not include public performance rights bedeuten, dass die Musik GEMA-pflichtig ist.
Viele Musikarchive werben mit "Lizenzfreier Musik", wobei dieser Begriff falsch und irreführend ist. Lizenzfrei würde bedeuten, dass niemand Rechte an der Musik hat, die Musik GEMA-frei ist und kostenlos genutzt werden kann. Es existiert aber immer ein Urheber und Rechteinhaber, der die Musik geschaffen hat, und eine Nutzung muss in irgendeiner Form genehmigt sein - auch wenn die Musik kostenlos genutzt werden darf. Musik als lizenzfrei anzubieten und dann Lizenzgebühren für die Nutzung zu verlangen, ist ein Widerspruch an sich.
Einige ausländische Anbieter wie bspw. Premiumbeat.com und Artlist.io werben auf dem deutschsprachigen Markt mit "lizenzfreier Musik" und suggerieren damit irrtümlicherweise , dass die Musik GEMA-frei ist, was jedoch nicht der Fall ist.
Diese Art der Nutzung erfordert eine spezielle Lizenz. Bitte kontaktiere uns uns für mehr Informationen.
Ja. Eine Lizenz erlaubt dem Lizenznehmer die Nutzung der Musik ausschliesslich für das bei der Bestellung angegebene Projekt.
Die Musik darf nicht weiterverkauft oder weiterlizenziert werden und du darfst die Musik nicht verändern und unter eigenem Namen vertreiben oder verkaufen. Eine Vervielfältigung unsere Musik zum Zwecke der alleinstehenden Weiterveräußerung - bspw. als Audio CD - ist untersagt.
Selbstverständlich darfst Du die Musik für Deinen Film entsprechend kürzen und bearbeiten. Ebenso kannst du die Musik für Give-Away Cds lizenzieren.
Für weitere Informationen, lies bitte in unseren AGBs nach.
Mp3s sind aus Datenblöcken mit fester Grösse aufgebaut - sogenannten Frames. Da die Ursprungsdatei in den seltensten Fällen genau auf den letzten Frame fällt, wird bei der Konvertierung der Rest des Frames mit Stille aufgefüllt - eine kleine Pause entsteht.
Die Musik darf erst genutzt werden, nachdem wir die vollständigen Lizenzgebühren erhalten haben.
Nein. Mit der Lizenzierung wirst Du nicht Eigentümer der Musik, sondern Du erhälst eine Lizenz zur Nutzung der Musikwerke.
Ja, solange Du eine Lizenz für Online Nutzung erworben hast, darfst Du Dein Video auf solchen Portalen veröffentlichen und auch monetarisieren.
Generell steht Künstlern gemäß § 74 Abs. 1 S. 1 UrhG ein Recht auf Namensnennung zu. Das geht natürlich nicht immer und ist auch nur nötig, wenn es für die jeweilige Verwendung üblich und technisch möglich ist (bspw. wenn ein Film einen Abspann hat). Bei einer Verwendung von Musikwerken in Fernseh- oder Filmproduktionen, muss im Abspann auf den Künstler hingewiesen werden: Soundtaxi ©Urheber, Titel.
Bei Youtube Videos - wenn möglich - bitte in der Beschreibung einen Hinweis auf den Komponisten, sowie einen Link auf www.soundtaxi.com setzen.
Bei der Lizenzierung eines als „GEMA“ gekennzeichneten Musikwerks muss ein Musikfolgebogen (Cue Sheet) ausgefüllt werden und an die Verwertungsgesellschaft Deines Landes geschickt werden. In Deutschland ist das die GEMA, in Österreich die AKM und in der Schweiz die SUISA. Den entsprechenden Meldebogen erhältst Du bei Deiner zuständigen Verwertungsgesellschaft.
Auf dem Meldebogen musst Du den Namen des Musikwerks und Komponisten eintragen, die GEMA-Werknummer und wieviele Sekunden des Liedes in dem Film genutzt werden. In unserem Lizenzdokument findest Du alle erforderlichen Daten hinsichtlich der Musik.
Du kannst uns gerne kontaktieren, wenn Du weitere Fragen dazu hast!
Ja! Damit das Presswerk mit der Produktion beginnen kann, benötigt es zuvor immer eine
Freistellung von der GEMA - auch bei gemafreier Musik.
Zur Repertoireprüfung, musst Du Deine Produktion vorher bei der GEMA/SUISA/AKM über einen Musikfolgebogen anmelden. Diese Meldung kann nicht von Soundtaxi durchgeführt werden.
Den Musikfolgebogen erhältst Du bei der entsprechenden Verwertungsgesellschaft. Die für den Musikfolgebogen erforderlichen Daten - Name des Urhebers und Liedtitel - stehen in dem Lizenzdokument, das Du zussammen mit der Rechnung erhalten hast.
Für GEMA-freie Musiktitel von SOUNDTAXI fallen keine Gebühren an die Verwertungsgesellschaften an!
Production Music Libraries besitzen im Gegensatz zu den klassischen Musikverlagen und den Schallplattenfirmen alle Nutzungsrechte an der von ihnen angebotenen Musik. Die Musik kann also direkt aus einer Hand lizenziert werden, ohne dass vorab noch die Urheberrechte mit dem Musikverlag, und die Rechte an den Aufnahmen mit der Schallplattenfirma, geklärt werden müssen. Production Music kann auch gemafrei sein.
Wir suchen herausragende und leidenschaftliche Musiker, Bands, Komponisten und Produzenten, die mit Soundtaxi zusammenarbeiten wollen. Wir freuen uns über erstklassig produzierte, inspirierende und originelle Musik aller Stilrichtungen.
Bitte schicke uns mindestens 4 aussagekräftige Lieder an submission@soundtaxi.com - am besten als Downloadlink. Alternativ kannst du uns auch einen Link zu einer Seite schicken, auf der wir deine Musik anhören können (bspw. Soundcloud, Bandcamp, etc.)
Anfragen ohne vollständige Angaben werden von uns nicht beantwortet.
Wenn wir von Deiner Musik überzeugt sind und Potential für einen Vertrieb über Soundtaxi sehen, melden wir uns bei Dir mit allen weiteren Details.
Sollten wir der Meinung sein, dass deine Musik nicht zu Soundtaxi passt, bitten wir um Dein Verständnis, dass wir keine ausführlichen Erklärungen über den Grund der Absage machen.
Wir bemühen uns, eingehende Bewerbungen schnellstmöglich zu beantworten. Je nachdem wieviel bei uns gerade los ist kann es schon mal 2-3 Wochen dauern, bis Du eine Antwort erhälst. Wir bitten daher um etwas Geduld.